Newsletter - Sportunion-RFV St. Stephan

Direkt zum Seiteninhalt

Newsletter

News
Termine
November
 
Wien
Keine Termine
Niederösterreich
01.11.2024 - 03.11.2024
CSN-B* CSNP-B
NÖ, Ebreichsdorf-Ebreichpark
TNr 24421
Ausschreibung
15.11.2024 - 17.11.2024
CWEN-C
NÖ, Ebreichsdorf-Ebreichspark
TNr 24444
ÖM Working Equitation
www.working-equitation.at
Ausschreibung
16.11.2024 - 17.11.2024
CDN-A* CDN-B
NÖ, Weikersdorf
TNr 24116
Halle
www.hchc.at
Ausschreibung
22.11.2024 - 24.11.2024
CSN-B* CSNP-B
NÖ, Ebreichsdorf-Ebreichpark
TNr 24422
Ausschreibung
30.11.2024 - 01.12.2024
CDN-A* CDN-B
NÖ, Weikersdorf
TNr 24117
Halle
www.hchc.at
Ausschreibung
News
Vereinsnews – Am 31.10. haben Halloween-Monster in der großen Halle für Spaß gesorgt. Der Waschplatz beim D-Stall wurde etwas verlegt und vergrößert, damit auch alle Pferde auf der Straßenseite zumindest ein Fenster ihr eigen nennen dürfen. Seit Mitte Oktober ist auch die kleine Halle saniert und wieder voll benützbar. Es wird erneut darauf hingewiesen, die Anlage sauber zu halten (Abmisten, keinen Müll auf der Bande hinterlassen, etc.) Anfang Dezember ist ein weiterer Dressurkurs mit Michael Deters auf dem Programm. Am 17. November steht wieder die Entwurmung im Stall an; die Wurmpaste ist nach Überweisung von 28 Euro zu bekommen.
Dressur  I – Das erste CDI4* im Rahmen der Apropos Pferd in Wiener Neustadt endete mit einem Kürsieg von Laura Strobel (GER) und dem 13-jährigen Westfalenhengst Valparaiso, der im Besitz von Elisabeth Max-Theuer und dem Gestüt Vorwerk steht.
Dressur II – Vom 11. bis 13. Oktober fand das CDN-A* CDN-B zum Abschluss der Outdoor-Saison im oberösterreichischen Pferdezentrum Stadl-Paura statt. Für die 300 Dressurpferde wurden vier Vierecke aufgebaut, 200 Boxen bezogen, dazu waren zwölf RichterInnen - darunter auch Olympiafinalistin Victoria Max-Theurer - sowie 25 Schreiberinnen bei 700 Starts im Einsatz.
Springen  I – Nach einem Heimsieg der erst 18-jährigen Caroline Dubsky im Finale der CSI1* EQUIVA VIP Tour, triumphierte mit Lena Binder auch im zweiten Finale, dem Weltranglistenspringen der Silber Tour, eine heimische Nachwuchsreiterin.
Springen II –  Max Kühner und Elektric Blue P haben es geschafft: Österreichs Nummer 1 im Springreiten und sein Olympia-Sportpartner fixieren am Sonntag mit Platz 5 in Rabat den Gesamtsieg auf der Longines Global Champions Tour (LGCT).
Springen III – Katharina Rhomberg und EM-Pferd Cuma präsentierte sich auch bei ihrem zweiten Hallenturnier der Saison stark und holte im Großen Preis am Samstag im Rahmen prestigeträchtigen CSI5*-Turnier in Oslo den ausgezeichneten fünften Platz.
Vielseitigkeit I – Nach einigen Wochen Pause haben sich Lea Siegl und ihr 17-jährige Fuchs DSP Fighting Line fulminant zurückgemeldet und im CCI3*-S im französischen Saint Quentin nach überzeugender Vorstellung ihren nächsten Sieg eingefahren.
Vielseitigkeit II – Die Erfolgsmeldungen reißen bei Lea Siegl und ihrem Spitzenpferd DSP Fighting Line nicht ab. Die Oberösterreicherin jubelte im französischen Pau im Rahmen des CCI5*-L-Turnieres nach Rang 6 über den nächsten Spitzenplatz.
Paradressur – Der Para-Dressurreiter Pepo Puch wurde am Donnerstagabend bei der Steirischen Galanacht des Sports in Graz mit dem Großen Steirischen Panther für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Apropos Pferd -  Mehr als 30.000 BesucherInnen, 200 AusstellerInnen und 400 Pferde sorgten bei der Apropos Pferd für einzigartige Atmosphäre und volle Ränge, was die 22 SpringreiterInnen aus 11 Nationen im CSI3* Finale noch mehr anspornte.
Shows – Im Dezember (27./29.12.) findet in der Arena Nova, Wr. Neustadt, die Show Mondwind „Der Zaubermantel“ statt. Cavalluna kehrt mit einer atemberaubenden Show zurück, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. Die Tour startete mit der Premiere im sächsischen Riesa - und das war erst der Anfang einer achtmonatigen Tour durch 33 Städte in Europa. Termine in Österreich: Innsbruck 16./17.11.2024, Wien 15./16.2.2025; Graz 10./11.5.2025; Salzburg 24./25.5.2025.
 
Sollte Euch dieser Newsletter gefallen haben, dann meldet auch Eure Freunde an. Der nächste Newsletter kommt dann Anfang nächsten Monats. Und solltet Ihr gerade ein jüngst erschienenes Reitbuch lesen und/oder empfehlen wollen, oder gar ein Thema einbringen wollen, dann meldet Euch bei mir: sonja.metz@gmx.at.


Zurück zum Seiteninhalt